Campus & City Radio St. Pölten

Du willst eine Radioshow?
Du willst deine eigene Radioshow? Dann melde dich unter office@cr944!
Tangente FM zum Nachhören auf cba.media
previous arrow
next arrow




Radio Icon

 

Mehr sprechen. Mehr hören.

Das Campus & City Radio St. Pölten ist das freie Radio am Campus der FH St. Pölten. Das mehrsprachige Programm wird in St. Pölten und Umgebung auf der Radiofrequenz 94.4 ausgestrahlt. Ob kulturelle oder soziale Themen, Musik, lokale Initiativen oder Alltagsgeschichten: Der CR 94.4 Livestream strahlt deine Anliegen und Interessen von St. Pölten aus in die ganze Welt.  


Mach mit! 

CR 94.4 bietet regelmäßig Workshops für Radiomoderation und Sendungsgestaltung an. Sie sind kostenfrei und alle interessierten Menschen können mitmachen. Wir begleiten dich gerne auf dem Weg von der Idee bis zu deiner eigenen Radioshow. Mehr Hier

Wir bringen dich ON AIR!

Studio

Neuigkeiten

#elevatortalks mit Candy Licious

#elevatortalks mit Candy Licious

Wiederholung der Sendung mit Candy Licious aus gegebenen Anlass, “die Welt darf noch bunter werden” Candy erzählt über ihren mutigen Weg als vorlesende Drag Queen und Ted X Talkerin, über ihre Unsicherheit & Verletzlichkeit als Mann und als Frau. Ab 2025 ist sie auch als Programmmanagerin bei PrideBizz tätig.Happy to hear you!
Campustalk

Schüler*innen erfinden, 2.4., 14-15 Uhr

Von 12. bis 14. Februar 2025 fand in der HAKI Amstetten zum ersten Mal der „Ideas4Business“-Hackathon statt. Dabei konnten sich die Schüler*innen selbständig mit aktuellen Problemstellungen aus der Wirtschaft auseinanderzusetzen und Ideen dazu einbringen. Thomas Moser, der Institutsleiter des Instituts für Creative\Media/Technologies an der FH St. Pölten berichtet über das Projekt und welche Ideen die […]
Kleine Tarotkunde – Die Hohepriesterin, Mo. 31.3.25, 13 Uhr

Kleine Tarotkunde – Die Hohepriesterin, Mo. 31.3.25, 13 Uhr

Dieses Mal geht es um Modern Witches, also moderne Hexen, und ob Tarot feministisch sein kann. Wir schauen uns die Karte „Die Hohepriesterin“ genauer an und beleuchten die möglichen Deutungen dieser Karte. Zu Gast ist Anna, die sich aus Spanien dazuschaltet und sich selbst ein wenig mit der Hexerei auskennt. Playlist für eure nächste Tarotsession: […]
Hearizons – Rock & Alternative [28.03.´25]

Hearizons – Rock & Alternative [28.03.´25]

This is Hearizons, where you´ll get to hear different genres of music each show. Dive into Rock & Alternative music for this episode on the 28th of March from 13-14 o´clock. The Playlist: Ten Years After I´d love to change the World The Kinks Waterloo Sunset George Harrison Got My Mind Set on You Santana Black […]
SUMO-Release im Campustalk, Mi. 26.3., 14h

SUMO-Release im Campustalk, Mi. 26.3., 14h

“Wer soll das bezahlen? Wie sich Medien finanzieren”. So der Titel der 44. Ausgabe des SUMO-Magazins. Das Medienfachmagazin, dass Studierende der Fachhochschule St. Pölten im Rahmen ihrer Ausbildung produzieren. Zu hören gibt es spannende Gespräche mit Gästen aus der Medienlandschaft und anschließende Fragen aus dem Publikum. Tune in!
Movietime Spezial, Di, 25.3., 18h-20h

Movietime Spezial, Di, 25.3., 18h-20h

Im Rahmen unserer Sendereihe Cinelounge bringen wir ein Movietime-Special, das sich lt. Radiomacherin Sarah Fuchs auf Schauspielerinnen konzentriert, die zu Klassikern gereifte Songs in Filmen selbst interpretiert haben. 2 Stunden zu Filmen von Regisseurinnen oder Darstellerinnen, die auch singen. Die Sendung wurde für den 8.3., anlässlich des Internationalen Frauentags 2025 produziert. Zum Drüberstreuen gibt es […]
Radio KiJuBu Folge 1, 26.03., 17-18 Uhr (Wiederholung vom 19.03.)

Radio KiJuBu Folge 1, 26.03., 17-18 Uhr (Wiederholung vom 19.03.)

Monika Schaar-Willomitzer und Christoph Mauz vom KiJuBu-Organisationsteam berichten Moderator Christoph Rabl in der ersten von drei Sendungen in diesem Jahr über den KiJuBuTAG für Schulen am 26. März und den KiJuBuTAG für Familien am 13. April. Hör dir die Sendung an und erfahre vorab, welche Highlights dich an diesen Tagen erwarten! Weitere Sendungstermine, jeweils von 17-18 Uhr […]
Am Donnerstag, 27. März 2025 um 10 Uhr in BOOK SHOT: Valerie Springer stellt das philosophische Lehrgedicht »Über die Natur der Dinge« von Lukrez vor.

Am Donnerstag, 27. März 2025 um 10 Uhr in BOOK SHOT: Valerie Springer stellt das philosophische Lehrgedicht »Über die Natur der Dinge« von Lukrez vor.

Lukrez (Titus Lucretius Carus) verfasste vor über 2.000 Jahren „Über die Natur der Dinge“, in dem er die Welt als Ergebnis von Zufall und aus unteilbaren Urelementen zusammengesetzt beschreibt. In seiner Schrift bestreitet er den Einfluss des Göttlichen auf das Weltgeschehen. Zur Zeit der Römer fand das Werk kaum Anklang. Erst durch die Wiederentdeckung im […]
MHR 83, Euro-Rap der 90er Jahre (Extended Version) am Samstag, dem 22. März 2025, ab 17 Uhr

MHR 83, Euro-Rap der 90er Jahre (Extended Version) am Samstag, dem 22. März 2025, ab 17 Uhr

Nachdem es am 13. Februar bei Radio Orange, in der Sendung “Radio Tschin Bumm” mit Hannes Zellhofer und Peter Ofner, eine Stunde lang um Euro-Rap der 90er Jahre ging, und ich der Meinung war, das diesem Thema mehr Sendezeit gegeben werden muss, gibt es hier, beim Campus & Cityradio St. Pölten, am Samstag quasi die […]
Susanne Schwarzl, Gründerin von Belly Buddy im Gespräch am 20.03.2025 um 11:00 Uhr am

Susanne Schwarzl, Gründerin von Belly Buddy im Gespräch am 20.03.2025 um 11:00 Uhr am

Willkommen zur Wiederholung unserer Podcast-Folge “myFODMAP”  bei SMARTUP – dieses Mal im Zeichen des Frauenmonats März! Diese Woche im Fokus: Susanne Schwarzl, Gründerin von MyFODMAP.at und Belly Buddy – der ersten digitalen Plattform für Menschen mit Reizdarm und Verdauungsproblemen. Reizdarm betrifft jeden Fünften, dabei doppelt so viele Frauen wie Männer. Susanne kennt die Herausforderungen aus […]