Campus & City Radio St. Pölten

Du willst eine Radioshow?
Du willst deine eigene Radioshow? Dann melde dich unter office@cr944!
Tangente FM zum Nachhören auf cba.media
previous arrow
next arrow




Radio Icon

 

Mehr sprechen. Mehr hören.

Das Campus & City Radio St. Pölten ist das freie Radio am Campus der FH St. Pölten. Das mehrsprachige Programm wird in St. Pölten und Umgebung auf der Radiofrequenz 94.4 ausgestrahlt. Ob kulturelle oder soziale Themen, Musik, lokale Initiativen oder Alltagsgeschichten: Der CR 94.4 Livestream strahlt deine Anliegen und Interessen von St. Pölten aus in die ganze Welt.  


Mach mit! 

CR 94.4 bietet regelmäßig Workshops für Radiomoderation und Sendungsgestaltung an. Sie sind kostenfrei und alle interessierten Menschen können mitmachen. Wir begleiten dich gerne auf dem Weg von der Idee bis zu deiner eigenen Radioshow. Mehr Hier

Wir bringen dich ON AIR!

Studio

Neuigkeiten

Local Heroes: Mirsada Zupani im Porträt; 15. Sept. 10:00

Local Heroes: Mirsada Zupani im Porträt; 15. Sept. 10:00

Ein Porträt der Sozialarbeiterin und Kommunalpolitikern Mirsada Zupani Mirsada Zupani erzählt von ihrer Kindheit und Jugend in Ex-Jugoslawien. Sie schildert die dramatischen Umstände ihrer Flucht, als sie ihre Heimat im Zuge des Bürgerkriegs in Bosnien verassen musste. Sie erzählt, wie sie in Österreich Detusch lernte, und sie schildert, wie es an ihrem ersten Arbeitsplatz erging. […]
City Talk mit dem Löwinnenhof* (15.09.´25 ab 16 Uhr)

City Talk mit dem Löwinnenhof* (15.09.´25 ab 16 Uhr)

Der Löwinnenhof* ist ein neu aktivierter Dreh- und Angelpunkt der Kunst- & Kulturszene in St. Pölten. Am 21.9.25 wird das Areal im Zuge des Höfe- und Linzerstraßenfests erstmals als Kulturzentrum eröffnet. Lena Weiderbauer und Klaus Urban im City-Talk erzählen über den Löwinnenhof*, dessen Geschichte und Zukunftspläne der Kulturinitiative.   
BOOK SHOT Donnerstag, 18. September, 10 Uhr: »Abschied vom Phallozän«, Nonfiction von Gertraud Klemm

BOOK SHOT Donnerstag, 18. September, 10 Uhr: »Abschied vom Phallozän«, Nonfiction von Gertraud Klemm

Eine kämpferische Streitschrift gegen patriarchale Machtstrukturen, die das Anthropozän in die Krise führen. Klemm zeigt, dass Herrschaftsordnungen nicht ewig bestehen müssen und eröffnet mit dem Blick auf matriarchale Gesellschaften die Vision eines Zusammenlebens jenseits männlicher Dominanz. Valerie Springer: „Scharf, klug, unbeirrbar.“
Local Heroes: Mirsada Zupani im Porträt. 14. September, 10:00.

Local Heroes: Mirsada Zupani im Porträt. 14. September, 10:00.

Die Sozialarbeiterin und St. Pöltner Gemeinderätin Mirsada Zupani erzählt von ihrer Kindheit in Ex-Jugoslawien und von ihrer dramatischen Flucht im Zuge des Bürgerkriegs in Bosnien. Sie schildert, wie sie Deutsch lernte, und sie erzählt von ihrem ersten Arbeitsplatz in Österreich. Sie erläutert, warum sie sich politisch engagiert und weshalb sie noch immer eine Optimistin ist.  […]
SOFA FM zum Semesterstart, Fr. 19.9.2025 um 11:30 Uhr

SOFA FM zum Semesterstart, Fr. 19.9.2025 um 11:30 Uhr

In dieser Sendung dreht sich alles um den Studienstart im Herbst. Studierende berichten von ihren Tipps und Tricks für den Uni- oder FH-Alltag, über ihre Lifehacks – von Freundeskreis aufbauen zu smarten KI Tools. Keine Sorge, nach dieser Folge und den verschiedenen Infos behältst du Deadlines, Mitschriften und Quellen immer im Griff. Einschalten und top […]
Eva Wannerer im City Talk

Eva Wannerer im City Talk

Die Künstlerin, Vocal & Performance Coach Eva Wanner ist heute im City-Talk zu Gast und erzählt von ihrem anstehenden Konzert in der Seedose am 12.08. EVA WANNERER & DIE WIRTSHAUS JAM GANG spielen Boogie, Rock’n’Roll und alte L‘Amour Hadscher die zum Tanzen und Mitsingen einladen. Das und die aktuellen Pläne von Eva Wannerer werden im […]
BOOK SHOT am Donnerstag, 11. September um 10 Uhr: Eva Schmidts Roman »Neben Fremden«

BOOK SHOT am Donnerstag, 11. September um 10 Uhr: Eva Schmidts Roman »Neben Fremden«

Ein still erzählter Roman über Rosa, eine pensionierte Krankenpflegerin, deren Leben von Verlusten und Distanz geprägt ist. Nach dem Tod ihres Partners und dem Abbruch familiärer Bande tastet sie sich langsam in neue Begegnungen vor. Eva Schmidt zeigt in knapper, eindringlicher Sprache, wie selbst in der Fremdheit vorsichtige Momente von Nähe und Verbindung entstehen. Valerie […]
Perfect World II – Vorstellung

Perfect World II – Vorstellung

In dieser Sendung wir das neue Album von Markus Sis “Perfect World II” vorgestellt und gespielt. Seid dabei, wenn Neues die Welt erblickt.
ANALOG IST BESSER: Metalcorner Extended – Made in Japan, Fr. 05.09.,19-20h

ANALOG IST BESSER: Metalcorner Extended – Made in Japan, Fr. 05.09.,19-20h

Metalcorner Extended: Diesmal nimmt uns Andreas Hungendorfer mit auf eine Reise in eine Szene, die bei uns noch als Geheimtipp gilt: der japanischen Metal. Von energiegeladenen Hymnen bis zu experimentellen Sounds – lasst euch von der Intensität und Kreativität aus Japan begeistern.  Analog ist besser im Internet: https://linktr.ee/analogistbesser