Campus & City Radio St. Pölten

Du willst eine Radioshow?
Du willst deine eigene Radioshow? Dann melde dich unter office@cr944!
Tangente FM zum Nachhören auf cba.media
previous arrow
next arrow




Radio Icon

 

Mehr sprechen. Mehr hören.

Das Campus & City Radio St. Pölten ist das freie Radio am Campus der FH St. Pölten. Das mehrsprachige Programm wird in St. Pölten und Umgebung auf der Radiofrequenz 94.4 ausgestrahlt. Ob kulturelle oder soziale Themen, Musik, lokale Initiativen oder Alltagsgeschichten: Der CR 94.4 Livestream strahlt deine Anliegen und Interessen von St. Pölten aus in die ganze Welt.  


Mach mit! 

CR 94.4 bietet regelmäßig Workshops für Radiomoderation und Sendungsgestaltung an. Sie sind kostenfrei und alle interessierten Menschen können mitmachen. Wir begleiten dich gerne auf dem Weg von der Idee bis zu deiner eigenen Radioshow. Mehr Hier

Wir bringen dich ON AIR!

Studio

Neuigkeiten

Is(s)t mein Kind einfach nur anders, oder gibt es Grund zur Sorge?

Is(s)t mein Kind einfach nur anders, oder gibt es Grund zur Sorge?

Mein Kind isst zu wenig! Ab wann besteht Grund zur Sorge & wo ist Ruhe bewahren gefragt?  Wir nehmen in den Fokus, wie sich das kindliche Essverhalten entwickelt & was die Knackpunkte einer ausgewogenen Ernährung sind.  Du erfährst, warum Kinder nicht immer offen für Abwechslung beim Essen sind & in welchen Schritten das Herantasten an […]
Valerie Springers Buchempfehlung BOOK SHOT am Donnerstag, 1. Mai um 10 Uhr: »Der glückliche See«, Roman von Jan Kossdorff.

Valerie Springers Buchempfehlung BOOK SHOT am Donnerstag, 1. Mai um 10 Uhr: »Der glückliche See«, Roman von Jan Kossdorff.

In einem Haus am Traunsee versammelt sich eine nicht ganz alltägliche Familie, um das zu feiern, was sie zusammenhält, in Zeiten, die alles andere als stabil erscheinen. Die Eltern sind längst geschieden, die Kinder längst erwachsen: Aino lebt in New York, Jola in Wien, Valentin in Salzburg, Leander irgendwo dazwischen. Doch sie alle kehren zurück an […]
Hearizons with Blues [25.04´25]

Hearizons with Blues [25.04´25]

This Friday, another episode of “Hearizons” is broadcasting on CR94.4! It’s a radio show that focuses on a different genre, one show at a time. This time it’s Blues from the 1920ies to the late 1960ies. Tune in from 13-14 o´clock! The featured songs: 1 Tarheel Slim Too Much Competition 2 Blind Willie McTell Come […]
Vollkommenheit des Menschen, 24.04.´25, 10.05-11 Uhr

Vollkommenheit des Menschen, 24.04.´25, 10.05-11 Uhr

Im Kern jedes Menschen liegt eine angeborene Vollkommenheit: die Fähigkeit, ein erfülltes Leben zu gestalten. Indem wir uns selbst aufmerksam wahrnehmen – unsere Gedanken, Gefühle und Träume – öffnen wir den Raum, in dem unser wahres Potenzial erblühen kann. In der bewussten Erkenntnis, dass wir Teil eines großen Ganzen sind, genügt bereits der Moment der […]
MHR 84 mit Margot Selina, Samstag, 26. April 2025, ab 18 Uhr

MHR 84 mit Margot Selina, Samstag, 26. April 2025, ab 18 Uhr

In der 84. Ausgabe von Maxis, Hits & Raritäten besucht mich die Weinviertler-Songwriterin Margot Selina live im Studio. Wir plaudern gemeinsam über ihre musikalische Laufbahn, sprechen über ihre zukünftigen Projekte und stellen einige Lieder ihres, inzwischen umfangreichen Musikschatzes vor!
Podcast Setup

Student Sound Stage, Fr. 25.4., 10-13h

In der Reihe Student Sound Stage präsentiert das CR 94.4 Features, Hörspiele und Radioproduktionen des Bachelorstudiengangs Medientechnik der FH St. Pölten. Student*innen haben insgesamt 30, je 30 Minuten lange Beiträge produziert.
Psychologie ist partizipativ – Was braucht es für ein gutes Leben?

Psychologie ist partizipativ – Was braucht es für ein gutes Leben?

Im Projekt “The Psychological Is Participatory” forschen Wissenschaftler*innen, Frauenberater*innen und ehemalige Klient*innen der Frauenberatungsstellen “Frauen beraten Frauen” und “Peregrina”, über die eigenen Lebens- und Arbeitsumstände und Entwürfe einer besseren Zukunft. Wir haben mit Nora Ruck über das Projekt, feministische Psychologie und kritisch-partizipative Forschung gesprochen. Österreich forscht Tipps des Monats:  Mit gleich zwei Empfehlungen stellt zuerst […]
#elevatortalksLIVE aus der Kulisse mit Martina Winter, Marion Eppinger und Kosima Kovar

#elevatortalksLIVE aus der Kulisse mit Martina Winter, Marion Eppinger und Kosima Kovar

Fulminates Talkgespräch mit einer Menge Einhornglitter LIVE aus der Kulisse Wien. Mit Martina Winter,  Marion Eppinger, Maria Schumann, Kosima Kovar und Martin Krieger. Happy to hear you!
BOOK SHOT am Donnerstag, 24.4. um 10 Uhr: Valerie Springer stellt den Roman »Rauch« von Peter Klein vor.

BOOK SHOT am Donnerstag, 24.4. um 10 Uhr: Valerie Springer stellt den Roman »Rauch« von Peter Klein vor.

Erzählt wird die Lebensgeschichte des Sam Sapadi, eines Mannes, der sich in den Versprechungen seiner Zeit verliert. Ein junger Aufsteiger aus der Provinz, getrieben von Revolutionsromantik, der bald merkt, dass der Weg nach oben nicht mit Idealen gepflastert ist, sondern mit Kompromissen, Zigaretten und Selbstverleugnung. Sam ist ein moderner Faust im Wien der späten 70er […]
Kleine Tarotkunde – Folge 5: Der Gehängte, Mo 21.4. 13 Uhr

Kleine Tarotkunde – Folge 5: Der Gehängte, Mo 21.4. 13 Uhr

In dieser Folge möchte ich eine praktische Einführung in das Tarot geben und mein Wissen und meine Erfahrungen zu Tarotsessions mit euch teilen. Wie legt man die Karten, wie interpretiert man sie, welches Kartendeck brauche ich? Außerdem schauen wir uns dieses Mal den Gehängten genauer an. Meine Freundin Mona, die zu Gast ist in der […]