Das Campus & City Radio St. Pölten ist das freie Radio am Campus der FH St. Pölten. Das mehrsprachige Programm wird in St. Pölten und Umgebung auf der Radiofrequenz 94.4 ausgestrahlt. Ob kulturelle oder soziale Themen, Musik, lokale Initiativen oder Alltagsgeschichten: Der CR 94.4 Livestream strahlt deine Anliegen und Interessen von St. Pölten aus in die ganze Welt.
Mach mit!
CR 94.4 bietet regelmäßig Workshops für Radiomoderation und Sendungsgestaltung an. Sie sind kostenfrei und alle interessierten Menschen können mitmachen. Wir begleiten dich gerne auf dem Weg von der Idee bis zu deiner eigenen Radioshow. Mehr Hier
Oral-History-Projekt zu Lebens- und Arbeitswelten im Traisental Unter dem Motto “Vergangenes in der Gegenwart neu verorten” war der Kunstverein OpenGLAM für die beim MOST/4tel Festival präsentierte Projektserie “Hammer_Werk_Stätten: Im Gleichklang” auf akustischer Spurensuche in den Industriestätten des Traisen- und Gölsentals. Es wurden Interviews mit Personen aufgenommen, die von Arbeit und Leben in den Werken erzählen. […]
Ein junger Mann taumelt durch Berlin, auf der Suche nach einem verlorenen Vater und dem eigenen inneren Halt. Zehn Jahre nach dem Suizid des Vaters glaubt Mario, ihn in einem fremden Mann wiederzuerkennen: P., ein Obdachloser, gezeichnet von Heroin und Entfremdung. In stiller Besessenheit folgt Mario dem Unbekannten durch die Stadt, wird sein Schatten, sein […]
In der 86. Ausgabe von Maxis, Hits & Raritäten besucht mich die österreichische Fachärztin und Politikerin Andrea Kdolsky live im Studio. Gemeinsam plaudern wir über ihr Leben und ihre vielseitige Karriere, gepackt mit einiger ihrer Lieblingslieder.
it Young Campus on the Road waren wir zu Gast bei Streetwork Traisen! Im Rahmen eines spannenden Workshops haben wir gemeinsam mit den Jugendlichen vor Ort eigene Radiosendungen produziert. Am Sonntag, dem 29.06., ab 13 Uhr könnt ihr die Ergebnisse exklusiv bei uns im Radio hören – einschalten lohnt sich!
„Alles brauchen die Gadschi nicht wissen“. Zitat aus “Jenische Fragmente” v. Harald Swoboda. Gadschi – Das ist in der jenischen Sprache die Bezeichnung für die Nicht-Jenischen. Aber was macht überhaupt das Jenisch-Sein aus? Harald Swoboda fasst ein Sammelsurium an Kindheitserinnerungen und Erzählungen seines jenischen Großvaters in „Jenische Fragmente“ zusammen. Mit seinem Buch trägt er dazu […]
PREMIERE! der Sendereihe von Cat Stocker Was wäre ein Tag ohne Sonnenschein und gute Laune? Cat liefert mit ihrer neuen Radioshow die perfekte Portion Feel-Good für den Feierabend. Rock, Pop, Indie – und alles, was ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Einschalten, zurücklehnen und genießen: “A Little Bit of Sunshine”!
Musikspektakel und Klangerlebnis entlang der Donau, kuratiert von Gilbert Handler Der Klangkünstler, Elektronikmusiker und Sprecher Gilbert Handler erzählt in einer zweistündigen Sendung über sein Projekt beim diesjährigen MOST4/tel Festival, das am 24. Mai im Yachthafen von St. Andrä-Wördern stattgefunden hat. Und er hat Live-Musik der “Donau.Klang.Brücke” sowie Sounds der Donau mit dabei. Die Donau als […]
Campus und City Radio St. Pölten sendet für euch vom Viertelfestival. Diesmal ein Konzertmitschnitt aus der Bühne im Hof vom 6. Juni 2025: Speziell für das MOST4/tel Festival haben sich die Quetschwork Family und Da Blechhauf’n zusammengetan. Was dabei rauskommt? Traditionelles mischt sich mit neuen Klängen und wird vom Mostviertel in die Welt posaunt. Ein […]
Ein Talk mit Astrid Wilhelm-Weinwurm vom 22.6., aufgezeichnet. Astrid Wilhelm-Weinwurm ist die personifizierte Diversität, beruflich als Beraterin tätig und als Gründerin von PrideBizz/QueerBizz und Awardgeberin ist sie die Bühne für gelebte Vielfalt. Anlässlich der PrideParade hier ein ergänzender Hörgenuss und Inspiration für mehr Farbe in unserer Gesellschaft. happy to hear you!
Ein Talk mit Astrid Wilhelm-Weinwurm vom 22.6., aufgezeichnet. Astrid Wilhelm-Weinwurm ist die personifizierte Diversität, beruflich als Beraterin tätig und als Gründerin von PrideBizz/QueerBizz und Awardgeberin ist sie die Bühne für gelebte Vielfalt. Anlässlich der PrideParade hier ein ergänzender Hörgenuss und Inspiration für mehr Farbe in unserer Gesellschaft. happy to hear you!
Wir verwenden Cookies auf unserer Website um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu gewährleisten, indem wir Ihre Präferenzen für den nächsten Besuch der Website speichern. Durch das Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie ALL diesen Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies um Ihrer Erfahrung zu verbessern während Sie durch die Website navigieren. Cookies welche als "notwendig" kategorisiert sind werden auf Ihrem Browser gespeichert, da diese wesentlich für die Basisfunktionen der Website sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Notwendige cookies sind unbedingt erforderlich damit die Website problemlos funktioniert. Diese Kategorie beinhaltet nur Cookies welche Basisfunktionalitäten und Sicherheitsfeatures der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.