Campus & City Radio St. Pölten

Du willst eine Radioshow?
Du willst deine eigene Radioshow? Dann melde dich unter office@cr944!
Tangente FM zum Nachhören auf cba.media
previous arrow
next arrow




Radio Icon

 

Mehr sprechen. Mehr hören.

Das Campus & City Radio St. Pölten ist das freie Radio am Campus der FH St. Pölten. Das mehrsprachige Programm wird in St. Pölten und Umgebung auf der Radiofrequenz 94.4 ausgestrahlt. Ob kulturelle oder soziale Themen, Musik, lokale Initiativen oder Alltagsgeschichten: Der CR 94.4 Livestream strahlt deine Anliegen und Interessen von St. Pölten aus in die ganze Welt.  


Mach mit! 

CR 94.4 bietet regelmäßig Workshops für Radiomoderation und Sendungsgestaltung an. Sie sind kostenfrei und alle interessierten Menschen können mitmachen. Wir begleiten dich gerne auf dem Weg von der Idee bis zu deiner eigenen Radioshow. Mehr Hier

Wir bringen dich ON AIR!

Studio

Neuigkeiten

#elevatortalks_UpWhereWeBelong

#elevatortalks_UpWhereWeBelong

Sommer Edition Young Females on AIR vom 6.Juli 2025 Chiara Tarnoczi und Sonja Springer erzählen über ihre vorwissenschaftliche Arbeit und diskutieren den Feminismus aus der eigenen Perspektive und mit großer Bewunderung für die Frauen in ihrem Umfeld. Spannende Einblicke in die nächste Generation von Frauen, die uns in Politik&Wirtschaft noch überraschen werden. Happy to hear […]
BlackXplosion | Mo. 07.07.25, ❤ 21-22 Uhr ❤

BlackXplosion | Mo. 07.07.25, ❤ 21-22 Uhr ❤

Am 7. Juli 2025 serviert euch Miss Marple in ihrer BlackXplosion einen groovigen Summermix ohne Zwischenmoderation. Zu hören gibt es u.a. Tracks von Sly & The Family Stone (RIP Sly Stone), Gil Scott-Heron, Peaches & Herb, Quincy Jones und Rufus feat. Chaka Khan. Mit ihrer Sendung BlackXplosion (jeden 1. Montag im Monat von 21-22 Uhr) auf CR […]
Live Series – Solektiv | Eröffnung Weißer Saal 5.7.´25 ab 20 Uhr

Live Series – Solektiv | Eröffnung Weißer Saal 5.7.´25 ab 20 Uhr

Am 21. Juni wurde im Sonnenpark feierlich der Weiße Saal eröffnet. Anlässlich dieses besonderen Tages gab es ein Konzert der Band Bon Jour sowie eine Party im Schwarzen Raum – begleitet von DJ-Sets von Clark, DJ Refelt und Eva Keiffenheim. Zur Würdigung dieses besonderen Abends senden wir zwei Live-Songs von Bon Jour sowie die DJ-Sets […]
Wenn Kinder beSONDErs essen

Wenn Kinder beSONDErs essen

Nicht jedes Kind kann genügend Nahrung über den Mund aufnehmen. In vielen Fällen kann die Ernährung über eine Sonde den Ess-Alltag von Familien mit Kindern, die aus verschiedensten Gründen nicht genug essen, erleichtern. Die Sonde kann zusätzlich zur oralen Nahrung (über den Mund) & auch nur zur zeitweiligen Unterstützung genutzt werden. Welche Arten der Sondenernährung […]
ANALOG IST BESSER: Tonjournal, Fr. 04.07.,19-20h

ANALOG IST BESSER: Tonjournal, Fr. 04.07.,19-20h

Diesmal im Anlog ist besser Tonjournal: Der Metalcorner taucht ein in ein ganz besonderes Genre: Industrial Rock. Außerdem im Fokus: Ein Feature zur Riot-Grrrl-Bewegung der 90er-Jahre. Diese feministische Punkrock-Strömung hat mit ihrer ungezähmten Energie und klaren Botschaften nicht nur aufgerüttelt, sondern bleibende Spuren hinterlassen.  Übrigens: Analog ist besser ist jederzeit auf dem Cultural Broadcasting Archive […]
Live Series – MOST4/tel Festival | Hammer_Werk_Stätten, Do. 3.7., 13:00-14:00

Live Series – MOST4/tel Festival | Hammer_Werk_Stätten, Do. 3.7., 13:00-14:00

Oral-History-Projekt zu Lebens- und Arbeitswelten im Traisental Unter dem Motto “Vergangenes in der Gegenwart neu verorten” war der Kunstverein OpenGLAM für die beim MOST/4tel Festival präsentierte Projektserie “Hammer_Werk_Stätten: Im Gleichklang” auf akustischer Spurensuche in den Industriestätten des Traisen- und Gölsentals. Es wurden Interviews mit Personen aufgenommen, die von Arbeit und Leben in den Werken erzählen. […]
Valerie Springers Buchempfehlung BOOK SHOT am Donnerstag, 3. Juli um 10 Uhr: »Auf den Gleisen«, Roman von Inga Machel.

Valerie Springers Buchempfehlung BOOK SHOT am Donnerstag, 3. Juli um 10 Uhr: »Auf den Gleisen«, Roman von Inga Machel.

Ein junger Mann taumelt durch Berlin, auf der Suche nach einem verlorenen Vater und dem eigenen inneren Halt. Zehn Jahre nach dem Suizid des Vaters glaubt Mario, ihn in einem fremden Mann wiederzuerkennen: P., ein Obdachloser, gezeichnet von Heroin und Entfremdung. In stiller Besessenheit folgt Mario dem Unbekannten durch die Stadt, wird sein Schatten, sein […]
MHR 86 mit Andrea Kdolsky, am Samstag, dem 28. Juni 2025 ab 18:30 Uhr

MHR 86 mit Andrea Kdolsky, am Samstag, dem 28. Juni 2025 ab 18:30 Uhr

In der 86. Ausgabe von Maxis, Hits & Raritäten besucht mich die österreichische Fachärztin und Politikerin Andrea Kdolsky live im Studio. Gemeinsam plaudern wir über ihr Leben und ihre vielseitige Karriere, gepackt mit einiger ihrer Lieblingslieder.
dummy-img

Young Campus – Traisen, 29.06. 13 Uhr

it Young Campus on the Road waren wir zu Gast bei Streetwork Traisen! Im Rahmen eines spannenden Workshops haben wir gemeinsam mit den Jugendlichen vor Ort eigene Radiosendungen produziert. Am Sonntag, dem 29.06., ab 13 Uhr könnt ihr die Ergebnisse exklusiv bei uns im Radio hören – einschalten lohnt sich!
Jenische Fragmente, So, 29.6.2025, 9h

Jenische Fragmente, So, 29.6.2025, 9h

„Alles brauchen die Gadschi nicht wissen“. Zitat aus “Jenische Fragmente” v. Harald Swoboda. Gadschi – Das ist in der jenischen Sprache die Bezeichnung für die Nicht-Jenischen. Aber was macht überhaupt das Jenisch-Sein aus? Harald Swoboda fasst ein Sammelsurium an Kindheitserinnerungen und Erzählungen seines jenischen Großvaters in „Jenische Fragmente“ zusammen. Mit seinem Buch trägt er dazu […]