Nutrilounge 2025: Auch dieses Jahr produzierten Student*innen des Studiengangs Diätologie interessante Folgen für die Nutrilounge. Das diesjährige Thema war Hype vs. Realität: Die Wahrheit hinter den Social-Media-Diäten und was die Wissenschaft dazu sagt.
Folge 1: Zucker reduziert – Geburt erleichtert? Die Louwen-Diät
Die Louwen-Diät verspricht durch eine gezielte, zuckerarme
Ernährung in den letzten Wochen der Schwangerschaft eine schmerzärmere
Geburt. Die Diätologie-Studentinnen Jasmin Gundacker und Mina
Modarressy besprechen mit Adelina Schnider, Diätologin mit Fokus
Frauengesundheit, welche Mechanismen dahinterstecken und ob diese Diät
wirklich sinnvoll ist.
Diätologie: https://www.fhstp.ac.at/de/studium/gesundheit/diaetologie
Adelina Schnider, BBBSc: https://nourishedbyadelina.at/
Folge 2: Ozempic: Wundermittel oder riskanter Hype?
Was passiert, wenn ein Medikament, das eigentlich zur
Diabetesbehandlung entwickelt wurde, zum Lifestyle-Trend und Abnehmmittel wird? In dieser Folge
werfen die Endokrinologin Dr. Julia Mader und der Diabetologe Dr. Wolfgang
Waldschütz einen kritischen Blick auf den Ozempic-Boom.
Gestaltung: Diätologie-Studierende
Johanna Mayrhofer und Leona Guttmann
Soundeffekt: guitar – sincoon (Freesound – Pixabay)