![](https://www.cr944.at/wp-content/uploads/2025/01/test-8.jpg)
“Die Erinnerung an eine Liebe kann intensiver sein als diese Liebe selbst.”
Im dritten Teil von Julia Schochs Trilogie Biografie einer Frau stehen die unterschiedlichen Rollen einer Frau im Zentrum, ohne einer chronologischen Erzählstruktur zu folgen.
Der Roman thematisiert unter anderem die Affäre der Protagonistin mit einem Mann, der als “der Katalane” bezeichnet wird, während eines Stipendienaufenthalts in den USA. Diese Episode verbindet sich mit Kindheitserinnerungen an ihr Leben als Offizierstochter in der DDR und zeichnet so ein vielschichtiges Bild, das persönliche Lebensereignisse mit größeren gesellschaftlichen Kontexten verknüpft.
Valerie Springer: “Sehr schön! Lesesempfehlung! Das Cover ist – wie auch das der beiden vorangegangenen Teile der Trilogie – sehr gelungen.”