Campus & City Radio St. Pölten

Du willst eine Radioshow?
Du willst deine eigene Radioshow? Dann melde dich unter office@cr944!
Basisworkshop für Senior*innen - 26.2.2025
Basisworkshop für Senior*innen - 26.2.2025
Tangente FM zum Nachhören auf cba.media
previous arrow
next arrow




Radio Icon

 

Mehr sprechen. Mehr hören.

Das Campus & City Radio St. Pölten ist das freie Radio am Campus der FH St. Pölten. Das mehrsprachige Programm wird in St. Pölten und Umgebung auf der Radiofrequenz 94.4 ausgestrahlt. Ob kulturelle oder soziale Themen, Musik, lokale Initiativen oder Alltagsgeschichten: Der CR 94.4 Livestream strahlt deine Anliegen und Interessen von St. Pölten aus in die ganze Welt.  


Mach mit! 

CR 94.4 bietet regelmäßig Workshops für Radiomoderation und Sendungsgestaltung an. Sie sind kostenfrei und alle interessierten Menschen können mitmachen. Wir begleiten dich gerne auf dem Weg von der Idee bis zu deiner eigenen Radioshow. Mehr Hier

Wir bringen dich ON AIR!

Studio

Neuigkeiten

Strom ist Zivilisation

Strom ist Zivilisation

Strom ist Zivilisation Am MO.5.8.24 um 15:00  Du brauchst Strom-ich brauche Strom-wir alle brauchen Strom- und wieviel? Fragen und Informationen zum Thema Elektrizität.  Wer braucht den meisten Strom in der Republik?  Blackout und Suchanfragen im Netz. Energiegemeinschaft im Ort! Energiewende braucht Strom für künstliche Währung!  Ich wünsche gute Unterhaltung zum Mitdenken über OHNE Strom keine […]
Am Donnerstag, 8.8. um 10 Uhr in BOOK SHOT: Valerie Springer stellt »Glühen« vor, den Roman von Theodora Bauer

Am Donnerstag, 8.8. um 10 Uhr in BOOK SHOT: Valerie Springer stellt »Glühen« vor, den Roman von Theodora Bauer

Lima braucht dringend eine Auszeit. Ein paar Sommertage möchte sie alles hinter sich lassen: Freunde, Familie, die Männer und die vielschichtigen Krisen der Gegenwart wie Krieg und Klimawandel. Doch auch in den Bergen lassen ihre rastlosen Gedanken sie nicht los – bis sie Michael trifft, der oben auf der Alm Heu mäht und aussieht wie […]
ANALOG IST BESSER: Jack White – ”No Name”, Fr. 02.08.,19-20h

ANALOG IST BESSER: Jack White – ”No Name”, Fr. 02.08.,19-20h

Dass es solche Überraschungen heutzutage noch gibt. Jack White hat ein neues Album auf Vinyl veröffentlicht ohne dass jemand davon etwas wusste. Die mit „No Name“ betitelte Platte wurde nur am 19. Juli in den Plattenläden von Third Man Records kostenlos verteilt und ist derzeit nicht zu kaufen. Weder physisch noch digital. Aber ihr könnt […]
BOOK SHOT Donnerstag, 1.8.2024 10:00 Uhr »Eva«, Sachbuch von Cat Bohannon. 10:05 Uhr »Hallo ich«, Roman von Horst Springer

BOOK SHOT Donnerstag, 1.8.2024 10:00 Uhr »Eva«, Sachbuch von Cat Bohannon. 10:05 Uhr »Hallo ich«, Roman von Horst Springer

10:00 Uhr “Eva”, Sachbuch von Cat Bohannon: Das Wunder des weiblichen Körpers – und wie er seit 200 Millionen Jahren die Entwicklung des Lebens auf der Erde vorantreibt. Lange hat sich die Wissenschaft fast ausschließlich auf den männlichen Körper konzentriert. Erst in den vergangenen 15 Jahren haben Forscher verschiedener Fachbereiche neue spannende Entdeckungen dazu gemacht, […]
Valerie Springers Buchempfehlung BOOK SHOT am Do, 25.7. um 10 Uhr: »Penelope und die zwölf Mägde«, Roman von Margaret Atwood

Valerie Springers Buchempfehlung BOOK SHOT am Do, 25.7. um 10 Uhr: »Penelope und die zwölf Mägde«, Roman von Margaret Atwood

In der aktuellen Sendung stellt die Schriftstellerin Valerie Springer den Roman “Penelope und die zwölf Mägde” von Margaret Atwood vor. Erzählt wird die Geschichte von Penelope aus der griechischen Mythologie neu, anders, ungewohnt. Der unterhaltsame, witzige Roman bietet eine moderne und feministische Perspektive auf die altbekannte Sage. Atwood gibt Penelope, der Ehefrau von Odysseus, eine […]
#elevatortalks_UpWhereWeBelong mit chiara Tarnoczi und Sonja Springer

#elevatortalks_UpWhereWeBelong mit chiara Tarnoczi und Sonja Springer

Sendung aus unserer Summeredition #YoungFemaleRoleModels vom 21.07.2024 Chiara und Sonja waren Schulkolleginnen. Feministinnen wurden sie, weil der Professor sie dazu motivierte sich mit den Rechten der Frauen auseinanderzusetzen, daraus wurde eine geniale Diplomarbeit über den Feminismus, die beide gemeinsam verfassten. Ein Grundmotiv war “sich mit den Auswirkungen des patriarchalen Familienbildes auf die Frauen zu beschäftigen”, […]
Tangente FM, Blätterwirbel Spezial #2, „Erinnerungen“. Do, 18.7.2024, 16-19h

Tangente FM, Blätterwirbel Spezial #2, „Erinnerungen“. Do, 18.7.2024, 16-19h

Und es rauscht wieder im Blätterwald! Wir freuen uns auf folgende Autoren: Bernhard Moshammer, geborener St. Pöltner, liest aus seinem Buch „Der Holzapfeladam“, erschienen im Milena-Verlag und aus Berlin ist Ilija Matusko angereist, mit seinem Debutroman „Verdunstung in der Randzone“, aus dem Suhrkamp Verlag. Tangente St. Pölten – das Festival für Gegenwartskultur hat zum 2. […]
BOOK SHOT am Do, 18.7. um 10 Uhr: »Die Wirtinnen«, Roman von Silvia Pistotnig

BOOK SHOT am Do, 18.7. um 10 Uhr: »Die Wirtinnen«, Roman von Silvia Pistotnig

Valerie Springer stellt vor: Ein Gasthaus auf dem Land, drei Frauen, drei Generationen, drei Geschichten. Die Wirtinnen, das sind Marianne, die eigentlich ein Mathematik-Genie ist, deren widerspenstige Tochter Gertrud, das Fußball-Talent und die musikalisch hochbegabte Großmutter Johanna. Sie alle teilen das gleiche Schicksal, sie können und dürfen ihre Fähigkeiten nicht ausleben. Geprägt durch die Zeit, […]
Der Zeitungsleser juli24

Der Zeitungsleser juli24

Der Zeitungsleser Juli 24 Montag,15.7 wie immer, 15:00 Ich lese, ihr hört zu;-)Der Supermarkt als Grund und Bodenschützer? Havarie im Tunnel  und die Schlagzeile Balkonkraftwerk. Der Flyer gegen Partnergewalt. Betrifft Frieden,  Wiener Konferenz zu autonomen Waffensystemen. Ihr” Hört was andere nicht Hören” Zum Sendungsende -Klimabonus 2024 in Österreich
Podcast Setup

Student Sound Stage, Fr. 12.7., 10-12h

Bachelorstudiengangs Medientechnik der FH St. Pölten. Student*innen haben insgesamt 31, je 30 Minuten lange Beiträge produziert.