Campus & City Radio St. Pölten

Du willst eine Radioshow?
Du willst deine eigene Radioshow? Dann melde dich unter office@cr944!
Tangente FM zum Nachhören auf cba.media
previous arrow
next arrow




Radio Icon

 

Mehr sprechen. Mehr hören.

Das Campus & City Radio St. Pölten ist das freie Radio am Campus der FH St. Pölten. Das mehrsprachige Programm wird in St. Pölten und Umgebung auf der Radiofrequenz 94.4 ausgestrahlt. Ob kulturelle oder soziale Themen, Musik, lokale Initiativen oder Alltagsgeschichten: Der CR 94.4 Livestream strahlt deine Anliegen und Interessen von St. Pölten aus in die ganze Welt.  


Mach mit! 

CR 94.4 bietet regelmäßig Workshops für Radiomoderation und Sendungsgestaltung an. Sie sind kostenfrei und alle interessierten Menschen können mitmachen. Wir begleiten dich gerne auf dem Weg von der Idee bis zu deiner eigenen Radioshow. Mehr Hier

Wir bringen dich ON AIR!

Studio

Neuigkeiten

Is(s)t mein Kind einfach nur anders, oder gibt es Grund zur Sorge?

Is(s)t mein Kind einfach nur anders, oder gibt es Grund zur Sorge?

Ab wann besteht Grund zur Sorge, wann ist Ruhe bewahren gefragt & wo genau liegen die Aufgaben von Eltern rund um die Kinderernährung? Wie entwickelt sich das kindliche Essverhalten & was sind die Knackpunkte einer ausgewogenen Ernährung? Warum sind Kinder nicht immer offen für Abwechslung beim Essen & in welchen Schritten läuft das Herantasten an […]
Kleine Tarotkunde – Folge 4: Zehn der Schwerter, Mo 7.4. 13 Uhr

Kleine Tarotkunde – Folge 4: Zehn der Schwerter, Mo 7.4. 13 Uhr

Dieses Mal schauen wir uns ein Tarotkartendeck an, das von Salvador Dalí gestaltet wurde und sprechen über die Funktionsweise des Tarots als Symbolsystem. Die Karte dieser Folge, Zehn der Schwerter, steht für Verrat und tiefe Krisen und ist somit wohl eine der düstersten Karten des Tarots. Zu Gast sind außerdem Martina, die das Tarot um […]
EwB Kreisky Reden

EwB Kreisky Reden

Die Sendereihe  Erwachsenenbildung geht  mit Kreiskys Reden und mir in die SOMMERPAUSE Wer hat über Bruno Kreisky zu seine 70er was gesagt? Geleitwort des Bundespräsidenten: Rudolf Kirchschläger Redaktionelles Vorwort: Heinz Fischer Kreisky selbst, Rede beim Sozialistenprozess Gelesen von Stefan Tichy “Hören was andere nicht Hören”
Jericho Rose

Jericho Rose

Dieses Mal zu Gast bei mir:Sabine Johanna Mader und Pablo J – das Duo nennt sich JERICHO ROSEIch durfte bei einem guten Kakao ein sehr freundliches Gespräch führen. Unter anderem werden auch Songs von ihnen gespielt. Check this out !!!
ANALOG IST BESSER: Tonjournal, Fr. 04.04.,19-20h

ANALOG IST BESSER: Tonjournal, Fr. 04.04.,19-20h

Wir starten in den Frühling mit einem Tonjournal – der Musikillustrierten von Analog ist besser. Ihr werdet u.a. neue Tracks von Bob Mould und The Horrors hören und außerdem gibt es – wie in jeder Ausgabe des Tonjournals – einen Metalcorner presented by Andy.  Und wer die Sendung verpassen sollte – kein Problem, denn Analog […]
Backstage & Parkett – KinderKunstLabor: »Papier, Stein, Schere«. Ausstellungseröffnung | Do. 03.04., 10:30-11:30

Backstage & Parkett – KinderKunstLabor: »Papier, Stein, Schere«. Ausstellungseröffnung | Do. 03.04., 10:30-11:30

PREMIERE! “Backstage & Parkett” mit Lia Quirina ist die neue Sendereihe zu Kunst und Kultur in St. Pölten. In der ersten Folge geht es um die neue Ausstellung im Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst KinderKunstLabor, die am 14. März 2025 eröffnet hat. Die intermediale Schau “Papier, Stein, Schere” präsentiert Materialien und Werkzeuge in der Kunst. Diese […]
Radio KiJuBu Folge 2, 02.04., 17-18 Uhr

Radio KiJuBu Folge 2, 02.04., 17-18 Uhr

Christoph Mauz und Monika Schaar-Willomitzer vom KiJuBu-Organisationsteam berichten Moderator Christoph Rabl in der zweiten von drei Sendungen in diesem Jahr über den KiJuBuTAG für Familien am 13. April. Auch ein Überraschungsgast wird erwartet, aber hör dir die Sendung an und erfahre vorab, welche Highlights dich an diesen Tagen erwarten! Weitere Sendungstermine, jeweils von 17-18 Uhr 2. April […]
BOOK SHOT am Donnerstag, 3.4. um 10 Uhr: Valerie Springer stellt »Lieblingsmärchen«, Hans Christian Andersen, illustriert von Kat Menschick vor.

BOOK SHOT am Donnerstag, 3.4. um 10 Uhr: Valerie Springer stellt »Lieblingsmärchen«, Hans Christian Andersen, illustriert von Kat Menschick vor.

“Die Prinzessin auf der Erbse”, “Das hässliche Entlein” … Allein die Namen der zeitlosen Geschichten des dänischen Märchenerzählers H. C. Andersen wecken Kindheitserinnerungen und lösen tiefe Emotionen aus. Kat Menschik hat ihre Lieblingsmärchen ausgesucht und farbenprächtig und eigenständig illustriert. Dieser 19. Band der “Lieblingsmärchen” ist ein Feuerwerk aus Bildern von 40 Jahren Arbeit der Illustratorin. […]
City Talk mit Florian Müller am 31.03.´25

City Talk mit Florian Müller am 31.03.´25

Montag, 31.03.2025, 16.00h-17.00h:  Florian Müller macht Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Haus der Geschichte und Haus für Natur im Museum NÖ, sowie für zwei weitere Museen. Er ist Lektor an der Uni Wien und freier Journalist für den Augustin. Im City Talk erzählt er von seinen Tätigkeiten und bevorstehenden Kulturschmankerln – inklusive ausgewählter Songs. 
#elevatortalks mit Candy Licious

#elevatortalks mit Candy Licious

Wiederholung der Sendung mit Candy Licious aus gegebenen Anlass, “die Welt darf noch bunter werden” Candy erzählt über ihren mutigen Weg als vorlesende Drag Queen und Ted X Talkerin, über ihre Unsicherheit & Verletzlichkeit als Mann und als Frau. Ab 2025 ist sie auch als Programmmanagerin bei PrideBizz tätig.Happy to hear you!